Home

  • Kirchenverwaltung wünscht Gedenk-Ort
    Michael Schmidt stellt Tisch-Modell beim Besuch des Domvikars vor Anna Schäffer ist eine Heilige, die weltweit verehrt wird. Wir können uns glücklich schätzen, dass neben dem Geburtshaus in Mindelstetten noch das Waschhaus des ehemaligen Forstamtes in Stammham vorhanden ist, denn hier begann der Leidensweg der Heiligen Anna Schäffer. Trotz der zentralen Bedeutung für deren Verehrung…
  • Feldkreuze und Marterl in der Gemeinde Stammham
    In unserer heimischen Kulturlandschaft finden wir neben Kirchen und Kapellen auch andere religiöse Kleindenkmale wie Weg- und Feldkreuze als sichtbare Zeichen der Frömmigkeit. Vor allem Kreuze stellten die Gläubigen auf; aus Dankbarkeit oder auch um an ein bestimmtes Ereignis zu erinnern. Oft sind die Gründe für die Errichtung eines Feldkreuzes jedoch in Vergessenheit geraten, wobei…
  • Unsere Heilige Anna Schäffer
    Im Vorfeld zu Ehren und Erinnerung Ihres 100. Todestages im Oktober 2025 Vortrag zur Heiligen Anna Schäffer von Domvikar Monsignore Georg Schwager Nicht unerwartet war das äußerst große Interesse am  Treffen der hiesigen Geschichtsfreunde aus Kösching, Kasing, Bettbrunn und Lenting am 07. April 2025 im Gasthaus Schmid. Zu dieser besonderen Jahresveranstaltung hatten die Geschichtsfreunde Stammham…
  • Joseph Strehler – Lehrer, Mesner und Gemeindeschreiber
    Joseph Strehler, 20. Juni 1775 – 22. Feb. 1858, gebürtig in Eichkirchen bei Hemau, war von 1802 bis 1856 Lehrer an der Schule (in der ehemaligen Schmiede) in Appertshofen. Er unterrichtete dort bis zu seinem 81. Lebensjahr die Appertshofener Kinder. Auch das Amt des Gemeindeschreibers und des Mesners übte er aus. Leider kündigt bisher kein…
  • Der Schwertträger von Stammham
    Seite 30 – 37 Beitrag von Kurt Richter