Ein Beitrag von Hubert Bayerlein Nach dem 2. Weltkrieg, bis ins Jahr 1959 war die Polizeistation für Stammham und Umgebung im Haus an der Ingolstädter Str. 6, früher Resch-Haus , heute Kuhn, untergebracht. Im 1. Stock wohnte Polizist Wagner mit seiner Frau, unten die Familie Resch und daneben war die Polizeidienststelle. Die kleine Polizeistation war…
Ein Beitrag von Hubert Bayerlein Leonhard Kuhn, ein gebürtiger Echenzeller, heiratete am 30.09.1949 Emma Resch aus Stammham. Als leidenschaftlicher Fußballer hat er dem SV Stammham auch in ehrenamtlichen Funktionen über 45 Jahre die Treue gehalten. Zuerst als Kassier, später als Abteilungsleiter Fußball und Betreuer der 1. und 2. Mannschaft. Während seiner Zeit kam es auch…
… auf der Karte von 1814 Ein Beitrag von Andreas Schartner Die Informationen über die historischen Höfe in Stammham wurden aus dem Bayerischen Staatsarchiv in München (mit Jahresangabe), der Lins-Chronik (meistens ohne Jahresangabe), den Pfarrbüchern (Taufen, Heiraten, Sterbefälle) sowie durch Ergänzungen von unserem Geschichtsfreund Manfred Oblinger zusammengetragen. Angeregt wurde das Projekt durch Georg Förstl. Am…
Großes Interesse fand die Waldwanderung der Geschichtsfreunde Stammham im Waldgebiet Neuhau. Hubert Krenzler, der leitende Forstbeamte der Stadt Ingolstadt und Alfred Mödl, Kenner der regionalen Kriegsereignisse des vergangenen Jahrhunderts, führten die vielen Teilnehmer sehr engagiert und kurzweilig durch den Forst. Nach einer hochinteressanten Einführung in die Besitzgeschichte des Neuhaus startete die Wanderung auf dem alten…
Heimatabend der Geschichtsfreunde Stammham mit der Zandter Blasmusik am 11. Oktober 2025 Die Geschichtsfreunde Stammham haben sich im September 2020 zusammengefunden und wollen mit einem besonderen Festabend ihr fünfjähriges Bestehen feiern. Dabei ist es auf Initiative von Hubert Bayerlein und wegen seiner sehr guten Verbindung zum Orchester der Zandter Blasmusik gelungen, diese für ein Mitwirken…