Die Schatzfunde aus Stammham
Goldgulden aus Italien
Silbergroschen aus Frankreich


Das Spätmittelalter schreibt in der Umgebung des Dorfes Stammham im Landkreis Eichstätt spannende Geschichten. Eine davon erzählt von zwei Schatzfunden aus fremden Landen, die nach vielen Jahrhunderten auf Stammhamer Boden wieder ans Tageslicht treten. Darunter Exemplare der bedeutendsten Prägungen des gesamten Mittelalters, wie beispielsweise ein Augustalis aus der Zeit Friedrichs. II, dem letzten Stauferkaiser.
Wie kamen diese Schätze aus dem südlichen Europa ins nördliche Oberbayern und welche wissenschaftliche Bedeutung ist Ihnen beizumessen ? Die Autoren der aufschlußreichen Publikation untersuchen die Funde aus wirtschaftshistorischen, numismatischen und archäologischen Blickwinkeln und nehmen sich Fragestellungen an, deren Beantwortung zu einigen Überraschungen führt.


Herausgeber und Mitautor: Kurt Richter ISBN: 9783946387435
==================================
Medienberichte
Reportage im Ingolstädter TV am 18.11.2022 ( nachfolgender Link)
https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/der-schatzfund-von-stammham
Kulturkanal Ingolstadt, Reportage am 24.11.2022 von Isabella Kreim
==================================
Zu Gast bei der Stadt Florenz

Kurt Richter wurde am 22. Mai 2025 von der Stadt Florenz in den ehemaligen Privatgemächern des Cosimo I. de Medici im Palazzo Vecchio, dem heutigen Rathaus, empfangen. Das Foto zeigt ihn zusammen mit dem Kulturreferenten der Stadt Florenz, Signor Giovanni Bettarini (links im Bild), bei der Geschenkübergabe seiner Publikation über den Schatzfund von florentinischen Goldmünzen aus Stammham.
