Die Schaustellerfamilie Noli

Die Schaustellerfamilie Noli

15. November 2024 Aus Von Heimatforscher

Ein Beitrag von Anton Leibl, Foto: Konrad Förstl

Die Wurzeln der Schaustellerfamilien Noli und Ebert gehen noch zurück bis vor dem Krieg. Anna und Josef Noli, die Eltern von Bruno Noli, wohnten in Stammham, Ingolstädter Str. 12 im ersten Stock.

Sie hatten in der volksfestfreien Zeit ihr mit Muskelkraft zu betreibendes Kettenkarussell sowie ihre Schießbude an verschiedenen Orten in Stammham und Westerhofen eingelagert.

Die Firma Noli ist ein traditionell geführter Betrieb mit Sitz in Augsburg,  die heute noch eines der führenden Schaustellergewerbe in Süddeutschland betreibt.

Zur Renovierung und für Reparaturen wurden Schießbude und Karussell am Platz des heutigen Kindergartens in der Westerhofener Straße sowie in der Ingolstädter Straße – wo sich heute die Doline befindet – aufgebaut. In dieser Zeit durften die Kinder die Geräte auch benutzen.

1957 heirateten Bruno Noli und Ingeborg Opitz-Ebert. Bereits davor reisten sie gemeinsam mit einer Schießbude und einem Kinderkarussell. Im gleichen Jahr kam ihr Sohn Gert auf die Welt, zwei Jahre später folgte Bruno jun.